Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, für statistische Analysen und um Ihnen, unseren Besuchern, eine bequeme und personalisierte Erfahrung zu bieten.

Was sind Cookies und wozu dienen sie?

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die im Browser oder im Speicher Ihres Computers und/oder Mobilgeräts gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.

Der Zweck von Cookies besteht darin, Ihre Erfahrung auf der Website zu personalisieren. Sie ermöglichen es Websites, sich Ihre Aktionen und Präferenzen für einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechsel von einer Seite zur anderen neu einstellen müssen. Einige Cookies sammeln analytische Informationen über das Benutzerverhalten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Einige stammen direkt von unserer Website, andere von Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website platzieren. Diese können für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden. Sitzungscookies werden beispielsweise von Ihrem Computer oder Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Dauerhafte Cookies hingegen werden auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert, bis sie von Ihnen explizit gelöscht werden oder bis sie ihr Ablaufdatum erreichen.

Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?

Als Besucher unserer Website können wir Cookies in Ihrem Browser platzieren. Die „Cookies“, die von unserer Website stammen, werden als Erstanbieter-Cookies bezeichnet und dienen hauptsächlich dazu, Informationen über die Sitzung zu speichern, während Sie auf unserer Website surfen. Zu den Zwecken ihrer Verwendung gehören:

  • Gewährleistung der Websitensicherheit.
  • Statistische Analyse der Besucherzahlen.

Ohne diese Art von Technologie könnte unsere Website nicht mit ihren vollen Fähigkeiten und Funktionalitäten betrieben werden.

Andere Cookies, die wir verwenden, stammen von Drittanbietern und werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Diese sind:

  • Cookies für Analysen und Statistiken. Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Effektivität des Dienstes und seiner Kommunikation zu verfolgen. Wir verwenden Google Analytics, um zu bewerten, wie Benutzer mit der Website interagieren. Mit dem Analysetool können wir feststellen, ob Sie eine bestimmte Seite angesehen haben, wie lange Sie auf der Website verbracht haben oder ob Sie eine von uns gesendete E-Mail geöffnet haben. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=bg
  • Cookies von sozialen Netzwerken. Diese „Cookies“ werden von sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest, YouTube integriert und dienen dazu, den Inhalt der Website bereitzustellen oder zu verbessern. Dies sind beispielsweise Dienstleistungen, die die Wiedergabe von Videodateien ermöglichen, Abschnitte mit Kommentaren erstellen, Like-Button und Share-Button integrieren usw. Wir verwenden möglicherweise soziale Netzwerke, um Ihre Interaktion mit unserer Website zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Plattformen Cookies setzen, die auch für verhaltensbasierte Werbung, Analysen und Marktforschung verwendet werden. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die Werbeeinstellungen von Facebook hier anpassen: https://www.facebook.com/adpreferences/?entry_product=ad_settings_screen.
  • Cookies auf Werbeplattformen. Werbe-Cookies ermöglichen es uns, unser Marketing auf Sie und Ihre Interessen zuzuschneiden, falls wir uns entscheiden, eine Werbekampagne zu starten. Auf diese Weise können wir Ihnen in Zukunft sicher mehr personalisierte Optionen anbieten. Diese Art von Cookie merkt sich, dass Sie unsere Website besucht haben. So können wir die Werbung, die wir Ihnen zeigen, entsprechend anpassen, falls vorhanden. Obwohl diese Cookies die Besuche Ihres Geräts auf unserer Website und anderen Websites verfolgen können, können sie Sie im Allgemeinen nicht persönlich identifizieren. Ohne diese Cookies sind die angezeigten Werbeanzeigen möglicherweise weniger relevant und interessant für Sie. Um sie zu steuern, können Sie den folgenden Link verwenden: www.youronlinechoices.com.

Wie deaktiviert man die Verwendung von Cookies?

Man kann die Deaktivierung und Aktivierung von Cookies über die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers verwalten. Als Benutzer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für jeden Browser und/oder jedes Gerät festzulegen, das Sie für den Internetzugang verwenden.

Möchten Sie mehr über Cookies erfahren, wie man sie kontrolliert, deaktiviert oder löscht? Ausführliche Informationen finden Sie unter www.aboutcookies.org.

Sind Sie bereit, Ihr Projekt mit uns zu besprechen?
  • Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da
  • Individuelle Einstellung zu Kunden
  • Einzigartige Lösungen für jedes Projekt
  • Flexible Anpassung an Bedürfnisse
  • Support in kritischen Situationen
Alexey Alexey Mitbegründer und CEO
Ivan Ivan Mitbegründer und CTO


* Dieses Feld ist erforderlich.


    * Dieses Feld ist erforderlich.
      Unsere Kontakte
      • Österreich
        01:57 AM
      • Bulgarien
        02:57 AM
      • Die Ukraine
        02:57 AM
      • Polen
        01:57 AM
      • Die USA
        07:57 PM
      • Frankreich
        01:57 AM
      • Albanien
        01:57 AM
      • Georgien
        03:57 AM
      • Kasachstan
        04:57 AM