Rahmenbedingungen

Top-JavaScript-Frameworks im Jahr 2024: So treffen Sie Ihre Wahl

Alexey Grebennikov
  • Alexey Grebennikov
  • Feb 17, 2024 · 6 min lesen
Top-JavaScript-Frameworks im Jahr 2024: So treffen Sie Ihre Wahl

JavaScript ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, die sich unter anderem auf die Webentwicklung konzentriert. JS bietet nicht nur dynamische Typisierung, keine Vorkompilierung und unterstützt sowohl Prototypen- als auch objektorientierte Ansätze, sondern ist auch vielseitig und gut zu erlernen.

Allerdings erscheinen von Jahr zu Jahr neue Javascript-Frameworks auf dem Markt. Sicherlich verdienen nicht alle von ihnen unsere kostbare Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir die fünf fortschrittlichsten, praktischsten und bequemsten Kandidaten für den stolzen Titel des besten JS-Frameworks im Jahr 2024 ausgewählt.

TOP-JAVASCRIPT-FRAMEWORKS IM JAHR 2024

Die folgenden 5 Top-Javascript-Frameworks werden im Jahr 2024 der letzte Schrei sein. Das bedeutet, dass Sie mindestens eines davon ausprobieren sollten, wenn Sie sich für das Thema JS-Entwicklung interessieren.

Angular.js

Angular.js ist wahrscheinlich das bekannteste Open-Source-JS-Framework und wird für die Arbeit am Frontend verwendet. Es basiert auf der MVC-Architektur. Es wurde 2009 vom Entwicklungsteam des mächtigen Google entwickelt und wird bis heute aktiv in einigen seiner Webdienste verwendet.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Angular.js eine perfekte Lösung für die Zusammenarbeit in großen Teams ist. Es ermöglicht Ihnen, DOM-Manipulationen von der Geschäftslogik zu trennen. Durch die bidirektionale Bindung bietet dieses Framework eine Eins-zu-eins-Entsprechung zwischen Komponenten. Dies bedeutet, dass alle Änderungen an diesen Komponenten sofort in der Ansicht widergespiegelt werden und umgekehrt.

Darüber hinaus bietet Angular.js alles, was Sie zum Erstellen klassischer Webanwendungen benötigen, die mit DBMS interagieren: Formularvalidierung, Routing, Deep Linking, Wiederverwendung von Komponenten, Abhängigkeitsinjektion, Tools für die Interaktion mit den Server-Datenquellen (RESTful), Tools für modulare und End-to-End-Tests usw.

Auf der anderen Seite ist Angular ziemlich komplex zu erlernen. Wenn Sie überhaupt mit dieser Programmiersprache arbeiten möchten, müssen Sie eine bestimmte Erweiterung der anfänglichen JS-Funktionen beherrschen – TypeScript. Es liefert auch ziemlich schwerfällige Endlösungen – bei seiner Erstellung packt ein neues Projekt standardmäßig eine Menge Systemdateien zusammen.

Ember.js

Ember.js ist ein weiteres relativ „junges“ JavaScript-Framework zur Entwicklung clientseitiger Webanwendungen. Es basiert ebenfalls auf der MVC-Architektur sowie auf mehreren fortschrittlichen Konzepten, die es von der Masse abheben.

Ember verwendet Babel (was für die Unterstützung von ES2016 erforderlich ist), bietet Kompatibilität mit den erweiterten Testumgebungen Testem und QTest, unterstützt den Broccoli.js-Collector, Deep Links und die Handlebar-Template-Engine, ermöglicht das interaktive Neuladen von Webseiten, verfügt über eine bidirektionale Datenbindung und das Fastboot.js-Modul (das für eine schnelle Darstellung des DOM auf der Serverseite sorgt).

Ember.js ist nicht schwer zu erlernen, es gibt unzählige Online-Tutorials und entsprechende Literatur im Internet. Unter anderem aufgrund seiner umfassenden Zugänglichkeit wurde das Framework 2015 als Top-Lösung in der Nische angesehen und verdrängte Angular und React (die wir weiter unten besprechen). Derzeit wird Ember von über 100.000 Websites verwendet.

React.js

React ist kein voll funktionsfähiges Framework, sondern eine sehr beliebte Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Benutzeroberflächen. React wurde 2013 vom Facebook-Team entwickelt und wird heute aktiv in vielen Projekten des Unternehmens implementiert (es liegt beispielsweise im Kern des Instagram-Frontends).

React ist, wie sein Hauptkonkurrent Vue, nur eine View-Komponente (was es leichtgewichtig macht) und gilt als praktisch die beste Wahl für die Erstellung interaktiver Lösungen sowie Lösungen mit dynamisch aktualisiertem Inhalt.

Durch die Verwendung eines virtuellen DOM anstelle des „vollwertigen“ DOM ermöglicht React die Erstellung sehr schneller Schnittstellen. Alles in allem macht das Erlernen der Bibliothek Spaß, sie ist flexibel dank der bidirektionalen Datenbindung und lässt sich recht gut in andere Bibliotheken und Softwaretools integrieren.

Viele Entwickler halten React für das vielseitigste Webentwicklungstool auf dem Markt.

Vue.js

Vue.js ist ein relativ neues JavaScript-Framework für die App- und Website-Entwicklung, das vom chinesischen Entwickler Ewan Yu entwickelt wurde, der früher an Angular gearbeitet hatte, es aber schließlich ziemlich umständlich fand. Die Hauptidee dabei ist, dass alle dem obigen Framework innewohnenden Mängel in Vue wenn nicht beseitigt, so doch zumindest minimiert wurden.

Daher verfügt dieses Framework über eine einfache, zugängliche Benutzeroberfläche, weist eine hervorragende Leistung auf (was größtenteils auf die Unterstützung von Virtual DOM zurückzuführen ist) und ist gut mit Bibliotheken von Drittanbietern kompatibel.

Im Wesentlichen ist es nur eine Ansichtskomponente (kein „schwergewichtiges“ MVC-Framework wie Angular) und erfordert daher zusätzliche Tools wie beispielsweise Redux, um an der Benutzeroberfläche zu arbeiten.

Zu guter Letzt können wir die allgemeine Zugänglichkeit dieses Tools nur begrüßen. Sie benötigen lediglich einige JS-, HTML- und CSS-Grundkenntnisse und können mit Vue loslegen.

Früher war Vue.js aufgrund des Fehlens einer gut strukturierten Dokumentation etwas verpönt. Heute ist dieses Problem jedoch nicht mehr relevant. Alles in allem ist dies sicherlich ein großartiges Tool für die Arbeit an kleineren Projekten.

Meteor.js

Meteor vervollständigt unsere Top-Frameworks für die Webentwicklung und ist ein weiteres beliebtes JS-Framework, das neben der Erstellung eines Frontends eine Reihe von Tools für die Backend-Entwicklung, Datenbankverwaltung und das Rendern von Geschäftslogik bietet. Es wurde 2012 entwickelt und entwickelte sich allmählich zu einer Full-Stack-Plattform für iOS, Android und Webentwicklung. Derzeit basiert es auf mehr als 50.000 Websites auf der ganzen Welt und diese Zahl wächst weiterhin schnell.

Zu guter Letzt ist Meteor in unserer Topliste der Frameworks für die Webentwicklung ein stark nachgefragtes JS-Framework, das sich nicht nur für die Frontend-Programmierung eignet, sondern auch zahlreiche Tools für die Backend-Entwicklung, Datenbankverwaltung und die Handhabung der Geschäftslogik bietet.

Es wurde 2012 entwickelt und hat sich nach und nach zu einer Full-Stack-Plattform für iOS, Android und Webentwicklung entwickelt. Derzeit basieren mehr als 50.000 Websites auf diesem Framework und die Zahl wächst ständig.

Meteor.js ist eine leistungsstarke Lösung, die alle Phasen des Softwareentwicklungszyklus abdeckt und sich um Prozesse wie Verknüpfen, Dateiverkettung usw. kümmert. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, dank der integrierten Fibers eine asynchrone Serverprogrammierung zu implementieren und zeichnet sich durch eine perfekt konzipierte Abstraktion für die Arbeit mit Daten durch Sammlungen und den Aufruf von Servermethoden aus.

Entwickler bevorzugen dieses Framework meist wegen der bequemen Softwarebereitstellung sowie der zahlreichen Möglichkeiten zur automatischen Optimierung und Neukompilierung von Code.

Wenn Sie also etwas Universelles und Schnelles suchen, sollten Sie sich diese Lösung ansehen, mit der Sie iOS-, Android- und Web-Apps frei erstellen können.

WELCHES FRAMEWORK SOLLTEN SIE WÄHLEN?

Es ist praktisch unmöglich, direkt zu sagen, welches der oben genannten Frameworks für die Webentwicklung für Sie besser ist. Beispielsweise eignet sich Angular hauptsächlich für große Projekte, React bietet unübertroffene Flexibilität und Kompatibilität, während Vue sich hervorragend für kleinere Teams eignet, die an einfacheren Lösungen arbeiten, und Ember kann mit dem alten Angular verglichen werden, das einfacher zu beherrschen ist.

ZUSAMMENFASSUNG

Um unseren kurzen Überblick über Tools für die Webentwicklung im Jahr 2024 zusammenzufassen: Wie Sie sehen, hängt die Wahl eines bestimmten Frameworks im Wesentlichen vom Umfang Ihres Projekts, dem Kenntnisstand der Programmierer sowie ihren Anforderungen an Flexibilität und Integration mit Lösungen von Drittanbietern ab.

Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Auswahl geholfen haben und Ihnen gezeigt haben, welche Frameworks im Jahr 2024 für Entwickler am nützlichsten sein werden.

Sind Sie bereit, Ihr Projekt mit uns zu besprechen?
  • Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da
  • Individuelle Einstellung zu Kunden
  • Einzigartige Lösungen für jedes Projekt
  • Flexible Anpassung an Bedürfnisse
  • Support in kritischen Situationen
Alexey Alexey Mitbegründer und CEO
Ivan Ivan Mitbegründer und CTO


* Dieses Feld ist erforderlich.


    * Dieses Feld ist erforderlich.
      Unsere Kontakte
      • Österreich
        07:17 AM
      • Bulgarien
        08:17 AM
      • Die Ukraine
        08:17 AM
      • Polen
        07:17 AM
      • Die USA
        01:17 AM
      • Frankreich
        07:17 AM
      • Albanien
        07:17 AM
      • Georgien
        09:17 AM
      • Kasachstan
        10:17 AM